Deutsch

Veranstaltungskalender

HIGHLIGHTS


Suchen nach

Kategorien anzeigen

Monate


8.
April

Veranstaltungsort

BadnerHalle
Kapellenstraße 20-22
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Mittwoch, 08.04.2026 |16:30

Die Schlümpfe - Das Musical

Kurzbeschreibung

8. April 2026, 16:30 Uhr | Die Schlümpfe erobern die Musicalbühne!
Endlich ist es soweit: Die fröhlichen blauen Wesen, die seit 1958 die Herzen von Jung und Alt erobern, kommen live auf die große Musicalbühne! Mit „Die Schlümpfe – Das Musical“ präsentiert Whynot Events eine weltweit einzigartige Show, die Spaß, Spannung und schlumpfige Unterhaltung für die ganze Familie verspricht.

Ein magisches Abenteuer für Groß und Klein!
Begleite Papa Schlumpf, Schlumpfine und ihre kleinen blauen Freunde auf ein aufregendes Abenteuer voller brandneuer Songs, farbenfroher Kulissen und liebevoll gestalteter Charaktere. Doch Achtung – Gargamel ist ihnen dicht auf den Fersen und hat nur ein Ziel: Schlumpfhausen zu vernichten!

Ein Familienmusical, das verzaubert!
„Die Schlümpfe – Das Musical“ lässt die beliebten Charaktere in einer fantasievollen Bühnenshow lebendig werden. Mit aufwendig inszenierten Szenen, mitreißender Musik und einer magischen Atmosphäre wird das Publikum in die wundervolle Welt der Schlümpfe entführt. Dabei werden nicht nur Kindheitserinnerungen geweckt, sondern auch neue Fans begeistert!

Jetzt Tickets sichern und das schlumpfigste Musical aller Zeiten erleben!

Veranstalter: Whynot Events!


11.
April

Veranstaltungsort

BadnerHalle
Kapellenstraße 20-22
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Samstag, 11.04.2026 |20:00

Spider Murphy Gang - Unplugged

Kurzbeschreibung

11. April 2026, 20:00 Uhr | Seit ihren großen Erfolgen Anfang der 80er-Jahre, als die Spider Murphy Gang aus München zur Speerspitze der Neuen Deutschen Welle wurde, hat die Kultband über vier Jahrzehnte Bühnenerfahrung gesammelt – und nichts von ihrer Energie eingebüßt! Ihre musikalischen Wurzeln liegen im Synthirock, Pop und Wave mit Hits wie „Wo bist du“, „Ich schau dich an“ oder dem legendären „Skandal im Sperrbezirk“. Mit ihrem Album „Unplugged – Skandal im Lustspielhaus“ schlug die Band einen Bogen und zeigte ihre ganze Vielseitigkeit: Rockabilly, Boogie Woogie, Zydeco, Jazz, Swing, Blues, Country und Ragtime ergänzen seitdem das Repertoire.

Die „Spiders“, wie sie von ihren Fans liebevoll genannt werden, beweisen mit ihrem Unplugged-Konzert, dass sie weit mehr sind als eine NDW-Combo. Ihre musikalische Spurensuche reicht bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurück und verbindet sich harmonisch mit den Klassikern ihrer eigenen Bandgeschichte. So stehen neben den altbekannten Hits auch Songs von Elvis, Chuck Berry, Hank Williams, Canned Heat oder Rocco Granata auf dem Programm – außergewöhnlich für eine Band, die als puristische Rock’n’Roll-Formation begann.

Eine Band, die ihr neues Gesicht mit Bravour trägt:
- Frontmann Günter Sigl begeistert als Entertainer und musikalischer Reiseführer mit Anekdoten und Geschichten.
- Gitarrist Barney Murphy glänzt akustisch, Willie Duncan brilliert auf allem, was Saiten hat.
- Pianist Ludwig Seuss begeistert mit Boogie Woogie und Jazz.
- Bläser Otto Staniloi beherrscht sein Instrument virtuos von zart bis kräftig.
- Andreas Keller und Dieter Radig geben dem Sound das rhythmische Fundament.

Das Ergebnis: eine fast intime Konzertatmosphäre – als würde die Band direkt im eigenen Wohnzimmer spielen.

Veranstalter: Ticket- und Konzertservice Rastatt


16.
April

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Donnerstag, 16.04.2026 |19:30

Erasmus Stein - Witz und Wunder

Kurzbeschreibung

16. April 2026, 19:30 Uhr | Der Wirbelwind ist bekannt aus den TV-Formaten „NightWash“, „Fun(k)haus“ und begeisterte schon das Publikum im legendären „Quatsch Comedy Club“ und nicht zuletzt "Marco Herrmann's Comedy Cocktail". Die explosive Mischung aus Witz und Wunder garantiert einen verblüffenden Abend. Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk an Gags, wenn der Kugelblitz der Zauberei die Realität einen Kopfstand machen lässt.

Veranstalter: Wirtschaft & Veranstaltungen - Eigenbetrieb der Stadt Rastatt


17.
April

Veranstaltungsort

Reithalle Bürgersaal
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt

Freitag, 17.04.2026 |20:00

The Watch plays Genesis - The lamb lies down on Broadway

Kurzbeschreibung

17. April 2026, 20:00 Uhr | Die Musik von Genesis – kraftvoll, authentisch und voller Atmosphäre!
Mit The Watch gastiert eine der eindrucksvollsten Genesis-Tribute-Bands Europas in Rastatt – und widmet sich einem der ikonischsten Werke der Progressive-Rock-Geschichte: „The Lamb Lies Down on Broadway“. Was die Band auszeichnet? Kein bloßes Nachspielen, keine Imitation – sondern ein echtes Konzerterlebnis, voller Emotion, Energie und Hingabe.

Die Stimme, die unter die Haut geht
Sänger Simone Rossetti verblüfft mit einer Stimme, die der von Peter Gabriel auf verblüffende Weise gleicht – dramatisch, facettenreich und voller Ausdruck. Unterstützt von einer Band, die musikalisches Können und tiefes Verständnis für das komplexe Werk von Genesis vereint, entsteht eine Zeitreise in die 70er Jahre, die man nicht verpassen darf.

Für echte Fans und alle, die Progressive Rock lieben
The Watch gelingt es wie kaum einer anderen Band, den Pioniergeist und die musikalische Abenteuerlust der frühen Genesis-Ära einzufangen. Ob mit Gänsehaut-Momenten oder dynamischer Instrumentalkunst – dieses Konzert wird zu einem einmaligen Erlebnis für alle, die die Magie von Genesis lieben.

Jetzt Tickets sichern und eine musikalische Reise zurück zur „Lamb“-Tour erleben!

Veranstalter: Ticket- und Konzertservice Rastatt


30.
April

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Donnerstag, 30.04.2026 |19:30

Alicja Heldt - Alicja im Wunderland

Kurzbeschreibung

30. April 2026, 19:30 Uhr | Die freche Hamburger Deern Alicja Heldt mit polnischen Wurzeln trägt ihren Namen zu Recht denn sie ist die Heldin unserer Zeit, die Heldin in Ihrer langjährigen Beziehung mit Michael, quasi der Hauptinspirationsquelle und Feldstudie im eigenen Wohnzimmer.

In ihrem Soloprogramm "Alicja im Wunderland" erzählt sie unter anderem bildlich davon, wie Michael der Technikfreak in ihr Leben kam - fassungslos darüber, dass sie als einziges technisches Gerät einen Röhrenfernseher besaß. Also zogen mit ihm massig neue Geräte bei ihr ein und das Abenteuer im Technik Wunderland begann.

Alicja amüsiert sich über ihre Herkunft, die polnische Erziehung, ihren Partner und die Beziehung - ohne dabei verletzend zu sein. Ein Quell an Ehrlichkeit und Charme in dem sich jeder wiederfindet. Alicja ist sich nicht zu schade im Scheinwerferlicht genau das anzusprechen was wir alle verheimlichen wollen. Nämlich, dass die nach außen perfekte Beziehung doch nicht so ganz perfekt ist. In einer Zeit in der vermeintlich perfekte Influencer-Paare den super perfekten Lifestyle auf verschiedenen sozialen Plattformen darstellen, enttarnt Alicja auf radikale Weise diese getunten Social-Media Welten.

Veranstalter: Wirtschaft & Veranstaltungen - Eigenbetrieb der Stadt Rastatt


17.
Mai

Veranstaltungsort

BadnerHalle
Kapellenstraße 20-22
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Sonntag, 17.05.2026 |18:00

GameChanger by Bastian Bielendorfer - Alles ändert sich schneller als man selbst

Kurzbeschreibung

17. Mai 2026, 18:00 Uhr | Bastian Bielendorfer rockt mit seinem brandneuen Comedy-Programm „GameChanger“ die großen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Deutschlands erfolgreichstes Ruhrpott-Kind erzählt davon, wie sich plötzlich alles ändert: Nicht nur im Großen – wie bei der Erfindung des Rades oder des Internets – sondern auch im ganz Persönlichen. Denn irgendwann steht man nicht mehr im Club, sondern bei IKEA. Nicht mehr im Klassenraum, sondern am Wickeltisch.

Mit dem typischen Mix aus Selbstironie, ehrlicher Verzweiflung und entwaffnendem Humor berichtet Bielendorfer davon, wie es ist, wenn die Freunde sich scheiden lassen, während man selbst noch überlegt, ob man überhaupt erwachsen ist. Wenn man auf dem Musikfestival auf einmal gesiezt wird und man mit Anfang 40 morgens plötzlich die Reste der eigenen Frisur auf dem Kopfkissen findet. „Früher war alles besser“ haben mal die eigenen Großeltern gesagt, jetzt erwischt man sich selbst dabei.

„GameChanger“ by Bastian Bielendorfer ist ein Blick auf die absurdesten Veränderungen unseres Lebens, die jeden Tag mehr zu werden scheinen.
Von der KI, die unsere Bewerbungen schreibt, Lifestylegurus, die uns ihre Kalenderweisheiten auf Social-Media verkaufen und Menschen, die zum Reiten plötzlich keine Pferde mehr brauchen.

GameChanger by Bastian Bielendorfer.
Ein Abend voller Lacher, Lebensweisheiten und Laktoseintoleranz.

Veranstalter: S-Promotion Event GmbH


12.
September

Veranstaltungsort

BadnerHalle
Kapellenstraße 20-22
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Samstag, 12.09.2026 |20:00

MAGIC MOMENTS - Eine magischer Varieté-Abend voller Magie, Gesang und Comedy!

Kurzbeschreibung

12. September 2026, 20:00 Uhr | „Magic Moments – Marvin’s Magic Show meets Friends“ verspricht ein unvergessliches Show-Erlebnis für die ganze Familie
Im Mittelpunkt des Abends steht Marvin Seib, deutscher Jugendmeister der Zauberkunst, ein charismatische Magier und Gastgeber, der mit seiner Assistentin und einem Ensemble hochkarätiger Künstler ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Ob verblüffende Illusionen, beeindruckende Jonglagen oder mitreißender Gesang – das Publikum darf sich auf magische Momente freuen, die berühren, zum Staunen bringen und zum Lachen einladen.
Ein Line-up der Extraklasse:
• Daniel Hochsteiner – Weltklasse-Jongleur mit rasanten Tricks und perfektem Timing
• Benji – Gefühlvoller Sänger mit starker Bühnenpräsenz (Bekannt aus The Voice of Germany)
• Marc – Souveräner Moderator, der mit Charme und Witz durch den Abend führt
•Frank Lorenz – Bauchredner mit Humor und überraschenden Dialogen
•Finn Talin – Junger, talentierter Zauberkünstler mit modernen Illusionen und Gewinner der Deutschen Jugendmeisterschaften
Ein Abend für alle Sinne!
„Magic Moments“ vereint klassische Varietékunst mit moderner Bühnenunterhaltung – ein Erlebnis für Jung und Alt, Familien, Freunde und alle, die sich verzaubern lassen wollen.


Veranstalter: Marvin Seib


9.
Oktober

Veranstaltungsort

Reithalle Theatersaal
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt

Freitag, 09.10.2026 |20:00

Heinz Gröning - Dr. Laughs BESTE MEDIZIN

Kurzbeschreibung

9. Oktober 2026, 20:00 Uhr | Lachen, wenn der Arzt kommt, bis er wieder geht. Das macht glücklich, ist gesund, schenkt uns Gelassenheit und ein erfülltes Leben.

Dr. Laugh – BESTE MEDIZIN ist eine maximal wirksame Humortherapie. Komik-Chefarzt Nummer Heinz informiert komödiantisch fundiert und wissenschaftlich untermauert über die neuesten Ergebnisse der Forschung zum Thema Lachen – und verabreicht parallel die Droge in maximal wirksamer Konzentration. Denn es ist wissenschaftlich erwiesen: Kranklachen ist gesund.

Ob es mit dem Fliewatüüt ins Takka- Tukka-Land geht, im Haus Gröning Muttermordgefahr besteht oder Heinz sein Nummernschild besingt und danach die Comedy-Messe zelebriert – in Dr. Laugh’s BESTE MEDIZIN jagt ein Höhepunkt den nächsten.

Nur wenige Komiker haben in ihrer Laufbahn so viele Hits und Ohrwürmer geschrieben wie Heinz Gröning. Jetzt präsentiert er alle an einem Abend – unglaublich! Die Essenz seines Schaffens, destilliert aus 30 Jahren Comedy-Praxis und über 10.000 Stunden auf der Bühne. Oder wie Experten sagen würden: „Nur richtig guter Stoff, der ordentlich ballert und zuverlässig knallt.“ 
 
Jetzt Tickets sichern und die volle Dröhnung Humor erleben! 
 
Veranstalter: Wirtschaft & Veranstaltungen - Eigenbetrieb der Stadt Rastatt


18.
Dezember

Veranstaltungsort

BadnerHalle
Kapellenstraße 20-22
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Freitag, 18.12.2026 |20:00

Das Beste von Udo Jürgens - by SahneMix

Kurzbeschreibung

18. Dezember 2026, 20:00 Uhr | Udo Jürgens Lieder sind längst Kulturgut. SahneMixx bringen die großen Klassiker des Sängers und Komponisten auf die Bühne der BadnerHalle.

Das handverlesene zehnköpfige Orchester sowie Sänger Hubby Scherhag zaubern die von Udo Jürgens bekannte Live-Atmosphäre in jede Halle. Die Musiker spielen alle großartigen Klassiker in perfekten Arrangements und mit großer Spielfreude. Udo Jürgens selbst war von SahneMixx begeistert, was er bei verschiedenen Treffen und in Form von Briefen zum Ausdruck brachte.

Das Publikum erwartet ein wunderschönes Wiederhören aller großen Hits, von „Siebzehn Jahr, blondes Haar“, über „Ich war noch niemals in New York“ bis hin zu „Griechischer Wein“. Aber auch die tiefgründigeren Lieder mit nachdenklichen Texten, wie etwa „Der Teufel hat den Schnaps gemacht“ oder „Ich glaube“, finden sich im Repertoire von SahneMixx.

Veranstalter: Ticket- und Konzertservice Rastatt


20.
Dezember

Veranstaltungsort

BadnerHalle
Kapellenstraße 20-22
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Sonntag, 20.12.2026 |17:00

Blechschaden - mit Bob Ross

Kurzbeschreibung

20. Dezember 2026, 17:00 Uhr | Blechschaden, das sind Bob Ross und die selbsternannte Spaßfraktion der Münchner Philharmoniker. Was man mit viel Blech und einem Schlagzeug auf die Bühne bringen kann, reißt das Publikum regelmäßig von den Sitzen: Mit ihren Blechblasinstrumenten ziehen die Instrumentalvirtuosen seit über 30 Jahren alle Register der Tonkunst.

Gründer Bob Ross und seine Mitstreiter starteten im Jahr 1984 und machten schnell klar, zu welch Eskapaden etwa eine Tuba fähig ist. Zwischen den Stücken beweist Ross zudem, dass nicht nur der Taktstock, sondern auch das Mikrofon in seinen Händen bestens aufgehoben ist. Ein Blechschadenkonzert wäre keines ohne die locker-spritzige Moderation des gebürtigen Schotten, dessen Vorrat an köstlichen Anekdoten und Schottenwitzen unerschöpflich ist. Mit musikalischem Witz gehen auch seine Kollegen ans Werk, wenn sie zu ihren Instrumenten greifen. Das belohnten nicht nur die Fans, sondern auch die Kritiker: Bereits zweimal ging der ECHO Klassik an Blechschaden.

Blechschaden spielen Klassiker und Regionales, Musical-Hits und Pop-Hymnen – immer mit einem Augenzwinkern. Wer sich eben noch die Lachtränen abgewischt hat, staunt im nächsten Moment über die exzellente Qualität dieses Ensembles, das sich den Spaß ihrer Zuschauer auf die Fahnen geschrieben hat.

Erleben Sie die perfekte Mischung aus musikalischer Qualität, Witz und Unterhaltung – ein Abend mit Blechschaden ist Kult!

Veranstalter: Ticket- und Konzertserivce Rastatt

Stadtführung mit Hofdame
Stadtrundgang mit einer Rastatter Hofdame. Foto: Ulrike Klumpp

31.
Dezember

Veranstaltungsort

Ehrenhof Schloss Rastatt (Treffpunkt)
Herrenstraße 18 - 20
76437 Rastatt

Donnerstag, 31.12.2026 |11:30 Uhr

Stadtführung mit Hofdame

Stadtführung
Foto: Stadt Rastatt/Kerstin Bausch

31.
Dezember

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Donnerstag, 31.12.2026 |14:00 Uhr

Stadtführung durch die Barockstadt

Kurzbeschreibung

Tauchen Sie bei einem Rundgang durch die Stadt Rastatt in die Geschichte der Barockstadt ein.


Altrheinarm
Wandelbare Schönheit: Die Natur an den Altrheinarmen wird von Überflutungen geprägt. Foto: Christian Damm

31.
Dezember

Donnerstag, 31.12.2026 |14:00 Uhr

Führung durch die Rastatter Rheinauen

Gedenkstein für die gefallenen Freiheitskämpfer
Der Gedenkstein auf dem alten Friedhof dokumentiert das tragische Ende des Rebellen-Aufstands von 1848/49. Foto: Kerstin Bausch

31.
Dezember

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Donnerstag, 31.12.2026 |14:00 Uhr

Führung auf dem Revolutionspfad

Kurzbeschreibung

Auf den Spuren der Freiheitsbewegung von 1848/49 in Rastatt.


Frisches Grün zwischen Pflastersteinen.
Die typischen heimischen Kräuter findet man manchmal selbst mitten in der Stadt. Foto: Stadt Rastatt

31.
Dezember

Donnerstag, 31.12.2026 |17:00 Uhr

Wildkräuter-Führung: "Stadt-Kräuter" - Wildes (Un-)Kraut mitten in der Stadt

Kurzbeschreibung

Wildkräuter wachsen auch mitten in der Stadt. Die Rastatter Kräuterfrau weiß wo.


Hofdame, Foto: Oliver Hurst©
Hofdame an der Pagodenburg in Rastatt. Foto: Oliver Hurst©

31.
Dezember

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Donnerstag, 31.12.2026 |18:00 Uhr

Klatsch und Tratsch rund ums Schloss

Kurzbeschreibung

Rastatt um 1720 - Markgraf Ludwig Wilhelm ist tot, Baden wird von seiner Witwe Sibylla Augusta regiert. Aktuell ist Madame auf einer Wallfahrt. Eine gute Gelegenheit für Kammerzofe Charlotte dem Schlossalltag zu entfliehen und eigenmächtig die Stadt zu erkunden. Vieles hat sich verändert, viele neue Gebäude wurden errichtet. Begleiten Sie Charlotte auf einem ihrer Streifzüge durch Rastatt und erfahren Sie den neuesten Klatsch und Tratsch vom Hofe.

Der Treffpunkt ist bei der Tourist-Info an der Pagodenburg. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden

Die Führung kostet 14,00 € pro Person, ermäßigt 8,00 €.


Unterwegs mit dem Nachtwächter
Der Rastatter Nachtwächter hat viel zu erzählen. Foto: Ulrike Klumpp

31.
Dezember

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Donnerstag, 31.12.2026 |19:00 Uhr

Nachtwächterführung

Kurzbeschreibung

Kostümführung mit dem Rastatter Nachtwächter 



27.
Februar

Veranstaltungsort

BadnerHalle
Kapellenstraße 20-22
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Samstag, 27.02.2027 |20:00

Daphne de Luxe - Geduldsproben