Deutsch

Aktuelle Meldungen

Die Ölmühle im Riedmuseum: Das Göpelwerk wurde mit Muskelkraft betrieben.
Meldung vom 17. Oktober 2025

Riedmuseum: Schaurige Geschichten zum Saisonabschluss

Die Riedmuseum-Saison neigt sich dem Ende zu – am Freitag, 31. Oktober 2025, ist der letzte Öffnungstag in diesem Jahr. Regulär kann das idyllisch im Ortsteil Ottersdorf gelegene Museum an diesem Tag von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden (Eintritt 4 Euro, ermäßigt 2 Euro). Um 18 Uhr wird es dann gruselig: LeseFrau Gina Fritz und Museumsleiterin Johanna Kätzel gestalten zusammen einen besonderen Abend mit „Schaurigen Geschichten vom Müller in der Mühle“.
Blick auf das Stadtmuseum
Meldung vom 18. September 2025

Mobiles Geschichtslabor macht Station in Rastatt: Ausstellung im Stadtmuseum vom 25. September bis 26. Oktober

Das mobile Geschichtslabor „Wo fängt Unrecht an?“ des Lernorts Kislau ist von Donnerstag, 25. September, bis Sonntag, 26. Oktober, im Erdgeschoss des Stadtmuseums Rastatt zu sehen – und ist damit auch barrierearm zugänglich. Das Format beschäftigt sich mit der Geschichte des Konzentrationslagers Kislau und mit dem Übergang von der ersten deutschen Demokratie zur NS-Diktatur.
Neue Ausstellungen Städtische Galerie Fruchthalle
Meldung vom 08. Juli 2025

Zwei neue Ausstellungen in der Städtischen Galerie Fruchthalle: „DZiKADiVA“ und „Wasser auf Kiefer - oder - Die Zeit liegt quer“

Die Städtische Galerie Fruchthalle lädt ab Sonntag, 20. Juli, zu zwei neuen Ausstellungen ein, die sich mit Fragen zu Sichtbarkeit, Erinnerung und feministischen Erzählformen befassen. Im Erdgeschoss ist die Ausstellung „DZiKADiVA“ von Karolina Sobel zu sehen, im Obergeschoss folgt die Ausstellung „Wasser auf Kiefer – oder – Die Zeit liegt quer“ mit Arbeiten von Studierenden der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.