Deutsch

Veranstaltungskalender

HIGHLIGHTS


Suchen nach

Kategorien anzeigen

Monate

.AlleOktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September
Blick auf das Göpelwerk = Zahnradantrieb einer Mühle per Pferdekraft mit Pferdeskulptur
Das Göpelwerk der Ölmühle im Riedmuseum wurde mit Muskelkraft betrieben. Foto: Oliver Hurst/Stadtmuseum Rastatt

31.
Oktober

Veranstaltungsort

Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf
Am Kirchplatz 6
76437 Rastatt-Ottersdorf

Freitag, 31.10.2025 |18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Schaurige Geschichten vom Müller in der Mühle

Kurzbeschreibung

Zum Saisonabschluss lädt das Riedmuseum zu einer ganz besonderen Abendveranstaltung


2.
November

Veranstaltungsort

Städtische Galerie Fruchthalle
Kaiserstraße 48
76437 Rastatt

Sonntag, 02.11.2025 |16 Uhr

Performative Lesung (Karolina Sobel)

Kurzbeschreibung

Mit DZiKADiVA (dt. „die wilde Diva“) verwandelt die Künstlerin Karolina Sobel den Ausstellungsraum der Städtischen Galerie Fruchthalle in eine imaginäre lesbische Bar – und zugleich in ein künstlerisches Archiv. Die Ausstellung macht bislang unsichtbare lesbische Geschichten aus Polen sichtbar, stellt Fragen nach Sichtbarkeit, Repräsentation und Erinnerung und lädt dazu ein, queere Narrative neu zu denken.


Drei Mucklas freuen sich
Kinderkino in der Stadtbibliothek, Die Mucklas. Foto: BJF Medien

14.
November

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Freitag, 14.11.2025 |15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen - Kinderkino

Kurzbeschreibung

Für Kinder ab 6 Jahren.


Ein Baum wurzelt symbolisch im Grundgesetz und trägt Äste, die Werte, Toleranz und Meinungsvielfalt darstellen
Gespräche über Bäume - Gedichte zur Demokratie: Lesung, Talk und Poetry Slam

18.
November

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Dienstag, 18.11.2025 |19 Uhr bis 21 Uhr

Lesung Thomas Weiß: "Gespräche über Bäume: Gedichte zur Demokratie"

Kurzbeschreibung

Initiiert von Pro Demokratie Mittelbaden e. V. liest Thomas Weiß, Theologe und Herausgeber aus Baden-Baden, aus der Anthologie "Gespräche über Bäume". Die Gedichte über Demokratie sowohl bekannter als auch bislang unentdeckter zeitgenössischer Lyrikerinnen und Lyriker geben zu denken und mischen sich ein: poetisch, couragiert, kraftvoll.

Die Lesung wird umrahmt durch Talk und Poetry Slam.

Kostenlose Eintrittskarten in der Stadtbibliothek Rastatt und bei kontakt@pro-demokratie-mittelbaden.de erhältlich.


Logo Bundesweiter Vorlesetag
Logo Bundesweiter Vorlesetag

21.
November

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Freitag, 21.11.2025 |15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Lesung mit Oberbürgermeisterin Monika Müller am Bundesweiten Vorlesetag

Kurzbeschreibung

Für Kinder ab 5 Jahren.