Veranstaltungskalender

HIGHLIGHTS


Suchen nach

Kategorien anzeigen

Monate

Am Rhein, drei Personen, die von ihren Rädern abgestiegen sind und sich ausruhen.
Fahrradtour Rastatt zwischen Rhein und Murg © Ulrike Klumpp

20.
Juli

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Sonntag, 20.07.2025 |10:00 Uhr

Radtour Rastatt zwischen Rhein und Murg

Residenzschloss Rastatt, Flügel der Markgräfin
Residenzschloss Rastatt, Flügel der Markgräfin, Hypnos. SSG Pressebild

20.
Juli

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Sonntag, 20.07.2025 |14.30 bis 16 Uhr

Zwischen Pflicht und Gefühl - oder: Warum Prinzessinnen nicht aus Liebe heiraten

Kurzbeschreibung

Ein Verhängnis sei es, heiraten zu müssen, schreibt Liselotte von der Pfalz und beklagt damit ein Schicksal, das sie mit vielen Standesgenossinnen teilt. „Heiraten aus Staatsräson“ heißt die unmenschliche Devise an den Höfen, dem sich die Kinder des Adels fügen müssen. Die Konflikte sind vorprogrammiert. Auch im Haus Baden und bei seinen Verwandten lassen sich solche Geschichten finden.


Schloss Favorite, Sala Terrena
Schloss Favorite, Sala Terrena. Foto: Arnim Weischer

26.
Juli

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Samstag, 26.07.2025 |14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Ein Schloss in Blauweiß - Führung und Fliesen bemalen für Kinder

Kurzbeschreibung

Überall blauweiß – Teller, Vasen und sogar Möbel tragen im Schloss diese Farben. Tausende von blauweißen Fliesen schmücken Wände, Treppen und Kamine. Warum Markgräfin Sibylla Augusta diese Farben liebte, wird bei einem spannenden Rundgang erklärt. Anschließend können die jungen Gäste ihre eigenen Fliesen bemalen.


Schloss Favorite, Schauküche
Schloss Favorite, Schauküche. Foto: Arnim Weischer

27.
Juli

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Sonntag, 27.07.2025 |14.30 bis 16 Uhr

Sauer macht lustig - 300 Jahre Orangerie

Kurzbeschreibung

1725, vor 300 Jahren, wurde bei Schloss Favorite die zweite Orangerie gebaut. Sie diente zur Überwinterung der Orangen- und Zitronenbäume. Zitrusfrüchte waren zur Zeit des Barocks ein ebenso beliebter wie luxuriöser Teil der adligen Küche. Welche ungewöhnlichen Sorten es gab und wie sie verwendet wurden, erfährt man im Garten und im Schloss.


Hofdame, Foto: Oliver Hurst©
Hofdame an der Pagodenburg in Rastatt. Foto: Oliver Hurst©

2.
August

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Samstag, 02.08.2025 |18:00 Uhr

Klatsch und Tratsch rund ums Schloss

Kurzbeschreibung

Rastatt um 1720 - Markgraf Ludwig Wilhelm ist tot, Baden wird von seiner Witwe Sibylla Augusta regiert. Aktuell ist Madame auf einer Wallfahrt. Eine gute Gelegenheit für Kammerzofe Charlotte dem Schlossalltag zu entfliehen und eigenmächtig die Stadt zu erkunden. Vieles hat sich verändert, viele neue Gebäude wurden errichtet. Begleiten Sie Charlotte auf einem ihrer Streifzüge durch Rastatt und erfahren Sie den neuesten Klatsch und Tratsch vom Hofe.

Der Treffpunkt ist bei der Tourist-Info an der Pagodenburg. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden

Die Führung kostet 14,00 € pro Person, ermäßigt 8,00 €.


Schloss Favorite, Sala Terrena
Schloss Favorite, Sala Terrena. Foto: Arnim Weischer

3.
August

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Sonntag, 03.08.2025 |14.30 bis 16 Uhr

Von Täuschung und Verwandlung – Fantasie und Illusion im Schloss Favorite

Kurzbeschreibung

Der „Marmor“ ist nicht wirklich aus Stein, im Spiegelkabinett herrscht ein verwirrendes Spiel der Illusionen und auch manche Gefäße im sogenannten Porzellanschloss sind nur gemalt. Grenzen zu sprengen und Falsches vorzuspiegeln, war im Barock beliebt. Auch Markgräfin Sibylla Augusta und ihre Künstler legten dabei viel Kreativität an den Tag – ein Blick auf zahlreiche verblüffende und verspielte Details!


Stadtführung, Foto: Ulrike Klumpp©

4.
August

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Montag, 04.08.2025 |15:00 Uhr

Stadtführung plus Blick ins Residenzschloss

Foto von der Stadtkirche St. Alexander in Rastatt
Stadtkirche St. Alexander ©Dr. Werner Hudelmaier

5.
August

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Dienstag, 05.08.2025

Führung durch die Stadtkirche St. Alexander

Zwei Radfahrer vor dem Schloss Rastatt, blauer Himmel
Fahrradtour Barock, Revolution und Festung © Ulrike Klumpp

9.
August

Veranstaltungsort

Parkplatz der Gaststätte „Hopfenschlingel“ Militärstraße Ecke Lützowerstraße
Militärstraße Ecke Lützowerstraße
76437 Rastatt
BADEN-WÜRTTEMBERG

Samstag, 09.08.2025 |10:00 Uhr

Radtour Barock, Revolution und Festung

Schloss Favorite, Schauküche
Schloss Favorite, Schauküche. Foto: Arnim Weischer

10.
August

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Sonntag, 10.08.2025 |14:30 Uhr - 15:30 Uhr

Von Tafelzeremonien und Schaugerichten – Eine Tour rund ums Essen

Kurzbeschreibung

Tischbrunnen, Zuckerskulpturen und ausgefallene Gerichte kamen im Barock auf den Tisch. Schildkröten gehörten dazu, Artischocken, Zitronen und vieles mehr. Gut war nur, was teuer war. Doch wurden tatsächlich alle diese Speisen verzehrt? Und was hat es mit den berühmten Straßburger Schaugerichten aus Schloss Favorite auf sich? Der kurze, barrierearme Rundgang durch das Erdgeschoss verspricht Informationen und Exponate vom Feinsten!


Stadtführung, Foto: Ulrike Klumpp©

11.
August

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Montag, 11.08.2025 |15:00 Uhr

Stadtführung plus Blick ins Residenzschloss

Stadtführung
Foto: Stadt Rastatt/Kerstin Bausch

16.
August

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Samstag, 16.08.2025 |14:00 Uhr

Stadtführung durch die Barockstadt

Kurzbeschreibung

Tauchen Sie bei einem Rundgang durch die Stadt Rastatt in die Geschichte der Barockstadt ein.


Stadtführung, Foto: Ulrike Klumpp©

18.
August

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Montag, 18.08.2025 |15:00 Uhr

Stadtführung plus Blick ins Residenzschloss

Unterwegs mit dem Nachtwächter
Der Rastatter Nachtwächter hat viel zu erzählen. Foto: Ulrike Klumpp

22.
August

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Freitag, 22.08.2025 |19:00 Uhr

Nachtwächterführung

Kurzbeschreibung

Kostümführung mit dem Rastatter Nachtwächter 


Blick in die unterirdischen Kasematten
Blick in die unterirdischen Kasematten. Foto: Hist. Ver. Rastatt e.V. ©

23.
August

Veranstaltungsort

Kasematten am Südring An der Straße Am Südring. Treffpunkt ist die Militärstr. 11
Militärstr. 11
76437 Rastatt

Samstag, 23.08.2025 |15:30 Uhr

Familienführung in den Kasematten

Kurzbeschreibung

 

 


Zwei Radfahrer im Pamina-Rheinpark am Wasser entlang fahren
Fahrradtour Sanddünen und Niedermoore © Ulrike Klumpp

24.
August

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Sonntag, 24.08.2025 |10:00 Uhr

Radtour: Von Sanddünen und Niedermoore

Schloss Favorite
Schloss Favorite. Foto: IMZ_SSG Pressebild

24.
August

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Sonntag, 24.08.2025 |14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Einblicke - Ausblicke - Durchblicke. Die Favorite aus neuen Perspektiven

Kurzbeschreibung

Nicht nur die aufs Kostbarste ausgestatteten Räume in der Beletage sind Teil dieser Führung, sondern auch weitere, selten gezeigte Orte in Schloss Favorite. Ergänzt durch die Geschichten der Bewohner, gewährt der Rundgang durch das Lustschloss und die Eremitage mit ihren Wachsfiguren Einblicke, Ausblicke und Durchblicke, die sonst selten zu sehen sind.


Stadtführung, Foto: Ulrike Klumpp©

25.
August

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Montag, 25.08.2025 |15:00 Uhr

Stadtführung plus Blick ins Residenzschloss

Schloss Favorite
Schloss Favorite. Foto: Imz Pressebild

30.
August

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Samstag, 30.08.2025 |14.30 bis 16 Uhr

Das gibt’s doch gar nicht …! – Die kuriosesten Objekte in Schloss Favorite

Kurzbeschreibung

So manch Kurioses haben Markgräfin Sibylla Augusta und ihr Sohn Ludwig Georg zusammengetragen. Terrinen haben Tier- und Gemüseformen, Teekannen die Gestalt eines knorrigen Baumes oder lachenden Buddhas. Anderen Kannen fehlt scheinbar die Öffnung. Und von manchem Stück ist die Funktion heute gar nicht bekannt. Von der Pfirsichkanne bis zur barocken Mörtelwanne – Verblüffung und Wow-effekte sind garantiert!


Bildnis Sibylla Augustas, um 1720
Bildnis Sibylla Augustas, um 1720. Foto: Andrea Rachele

31.
August

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Sonntag, 31.08.2025 |14.30 bid 16 Uhr

Prinzessin, Mutter, Regentin – Stationen im Leben der Markgräfin Sibylla Augusta

Kurzbeschreibung

Ihr Durchhaltevermögen, ihre Klugheit, Tugend und Schönheit wurden von anderen Fürsten gelobt. Früh Waise und zur wohlhabenden Erbin geworden, wurde sie mit einem regierenden Fürsten und berühmten Feldherrn verheiratet. Verwitwet wurde sie schließlich Regentin für ihren Sohn – zahlreiche Herausforderungen und auch Schicksalsschläge warteten auf sie.


Stadtführung, Foto: Ulrike Klumpp©

1.
September

Veranstaltungsort

Tourist-Information Rastatt
Kapellenstraße 34
76437 Rastatt

Montag, 01.09.2025 |15:00 Uhr

Stadtführung plus Blick ins Residenzschloss