Monate

Veranstaltungsort
Dienstag, 13.05.2025 |9.30 bis 17 Uhr
"Aufbruch bis zum Ende"
Kurzbeschreibung
Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.

Dienstag, 13.05.2025
Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)
Kurzbeschreibung
Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.
Veranstaltungsort
Mittwoch, 14.05.2025 |09:00 - 10:30 Uhr
Englisch Kurs für Senioren mit Christiane Doeur
Mittwoch, 14.05.2025 |09:00 - 10:00 Uhr
Yoga für Senioren mit Karin Wahrer
Kurzbeschreibung
Wöchentlich im Saal der „Offenen Tür“ in der Rheintorstraße 25. Yoga-Matte, eine Decke, ein Kissen, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen.
Veranstaltungsort
Mittwoch, 14.05.2025 |10:45 - 12:15 Uhr
Englisch Kurs für Senioren mit Christiane Doeur

Mittwoch, 14.05.2025 |14:00
Blutspende - Die einfachste Art Leben zu retten
Kurzbeschreibung
Blut wird kontinuierlich jeden Tag zur Versorgung von Patient*innen benötigt: Zum Beispiel zur Behandlung von Krebserkrankungen, bei Operationen oder Unfallverletzungen. Eine Blutspende ist die einfachste Art Leben zu retten.
Worauf warten? Jeder Typ ist gefragt! Jetzt Blut spenden!
So einfach läuft‘s: Termin reservieren und mit einer Blutspende in weniger als einer Stunde Zeit bis zu drei Menschen helfen! Die reine Blutentnahme dauert dabei ca. 10 Minuten. Die restliche Zeit wird für die Anmeldung, das Ausfüllen des Spendefragebogens, das vertrauliche Arztgespräch und die Ruhepause im Anschluss an die Blutspende benötigt.
Blutgruppe erfahren, Gesundheitscheck & Snacks: Vorteile für Spender*innen
(1) Nach der ersten Spende wird die Blutgruppe bestimmt. Im Notfall kann diese Information auch Spender*innen das Leben retten.
(2) Jede Blutspende ist zugleich ein kleiner Gesundheitscheck: Vor der Spende werden Blutdruck, Puls sowie der Eisen- bzw. Hämoglobin-Wert im Blut gemessen. Das gespendete Blut wird sorgfältig auf Infektionskrankheiten untersucht.
(3) Vor und nach der Blutspende gibt es Getränke: viel trinken ist am Tag der Blutspende wichtig. Nach der Blutspende gibt es einen Imbiss oder ein Verpflegungspaket zur Stärkung und als Dankeschön für den Einsatz.
(4) Und natürlich: Das gute, zufriedene Gefühl der guten Tat.
Alle Termine und weitere Informationen unter www.blutspende.de oder unter 0800 11 949 11.
Bildmaterialien stehen unter www.blutspende.de/presse/mediathek zur Verfügung.
Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz

Veranstaltungsort
Mittwoch, 14.05.2025 |14:00 - 16:00 Uhr
Folklore Chor mit Dagobert Müller
Kurzbeschreibung
Im Chor des Seniorenbüros können Jung und Alt mitsingen. Es werden deutsche Volkslieder und internationale Volkslieder gesungen. An erster Stelle steht beim Chor des Seniorenbüros die Freude am gemeinsamen Singen. Jeder, egal ob Jung oder Alt, ist herzlich eingeladen, im Chor mitzusingen. Chorleiter ist Dagobert Müller. Er studierte von 1976 bis 1980 Orchester- und Chor-Dirigieren, Gesang und Klavier an der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar.
Die regelmäßigen Treffen sind immer mittwochs um 14:00 Uhr im Rossi-Haus, Herrenstraße 13.
Veranstaltungsort
Mittwoch, 14.05.2025 |14:00 - 15:30 Uhr
Französisch für Anfänger mit Jürgen Pfeiffer
Kurzbeschreibung
Die Kursteilnehmer erlernen die Grundlagen der französischen Sprache. Dieser wird für Seniorinnen und Senioren angeboten und findet statt unter der Leitung von Jürgen Pfeifer.
Mittwoch, 14.05.2025 |von 16 - 18 Uhr
Café International
Kurzbeschreibung
Ein Treff für Einheimische und Zugewanderte

Veranstaltungsort
Mittwoch, 14.05.2025 |20.30 Uhr
MidWeekBand - Livemusik
Kurzbeschreibung
Die MidWeekBand Musik aus dem Wohnzimmer! Das heißt mehr Leise als Laut, mehr Musik als Lärm, mehr Herz und Gefühl als Tanzen und Springen. So könnte man die Musik der MidWeekBand beschreiben.

Veranstaltungsort
Mittwoch, 14.05.2025 |9.30 bis 17 Uhr
"Aufbruch bis zum Ende"
Kurzbeschreibung
Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.

Veranstaltungsort
Mittwoch, 14.05.2025 |zu den Öffnungszeiten
Bücher- und Medienflohmarkt
Kurzbeschreibung
Beim großen Bücher- und Medienflohmarkt der Stadtbibliothek heißt es wieder „Schnäppchen machen“.
Egal ob dünn, dick, groß oder klein, alle Medien gibt’s zum kleinen Preis, natürlich auch wieder mit Mengenrabatt. Von Mittwoch, 14. Mai, 12 Uhr bis einschließlich Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr, steht eine große Menge an verschiedenen Medien zum Kauf, für jeden Geschmack und jedes Alter. Das Angebot setzt sich aus einer großen Auswahl unterschiedlicher Romane - vom Krimi und Thriller bis zum Liebes- und Familienroman – sowie aus thematisch vielfältigen Sachbüchern und altersgerechten Kinder- und Jugendbüchern aus dem Bestand der Stadtbibliothek, aber auch aus Geschenken von Bibliothekskunden zusammen. Günstig verkauft werden außerdem alte Zeitschriftenjahrgänge, viele Musik-CDs und Hörbücher, Spielfilme auf DVD sowie Gesellschafts- und Konsolenspiele.
Der Flohmarkt-Verkauf findet zu den gewohnten Öffnungszeiten der Stadtbibliothek statt: Dienstag und Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag 12 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr.

Mittwoch, 14.05.2025
Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)
Kurzbeschreibung
Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.

Donnerstag, 15.05.2025 - - Samstag, 17.05.2025 |12:00 - 17:00 Uhr
Gathering Moss on worm-like Grounds
Kurzbeschreibung
Die Ausstellung untersucht die Verbindungen von Kunst, Natur und Ökologie anhand der Sammlung der Städtischen Galerie Fruchthalle, welche die Themen Wasser, Boden und Regionalität verhandeln. Im Mai 2025 greift die Installationskünstlerin Alex Besta mit einer Arbeit in die Ausstellung ein und vertieft den Dialog über Verantwortung und ‚Kinship‘, also dem eng verwobenen Netz der Verbundenheit aller Lebewesen.

Donnerstag, 15.05.2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Lebensströme (an) Rhein und Murg
Kurzbeschreibung
Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025

Donnerstag, 15.05.2025 |15:00 - 17:00 Uhr
Café Kontakt mit gelegentlichen Vorträgen
Kurzbeschreibung
Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.
Am Donnerstag, den 15. August 2024 besucht uns OB Monika Müller

Donnerstag, 15.05.2025 |16:00 Uhr
Seniorenkino - Film "Alles Fifty Fifty"
Kurzbeschreibung
Kurze Inhaltsanage: Marion (Laura Tonke) und Andi teilen sich nach der Scheidung die Erziehung für ihren elfjährigen Sohn Milan und halten sich für vorbildliche Eltern - bis sich im Sommerurlaub, bei dem auch Marions Freund dabei ist, erste Erziehungslücken zeigen, bei deren Behebung sich die beiden wieder näherkommen.
Einlass 30 Min. vor Beginn
Eintrittspreis 7,90 EUR inkl. Glas Sekt

Veranstaltungsort
Donnerstag, 15.05.2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr
Rastatter Wochenmarkt
Kurzbeschreibung
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."
Jeden Donnerstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt.

Veranstaltungsort
Donnerstag, 15.05.2025 |9.30 bis 17 Uhr
"Aufbruch bis zum Ende"
Kurzbeschreibung
Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.

Veranstaltungsort
Donnerstag, 15.05.2025 |zu den Öffnungszeiten
Bücher- und Medienflohmarkt
Kurzbeschreibung
Beim großen Bücher- und Medienflohmarkt der Stadtbibliothek heißt es wieder „Schnäppchen machen“.
Egal ob dünn, dick, groß oder klein, alle Medien gibt’s zum kleinen Preis, natürlich auch wieder mit Mengenrabatt. Von Mittwoch, 14. Mai, 12 Uhr bis einschließlich Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr, steht eine große Menge an verschiedenen Medien zum Kauf, für jeden Geschmack und jedes Alter. Das Angebot setzt sich aus einer großen Auswahl unterschiedlicher Romane - vom Krimi und Thriller bis zum Liebes- und Familienroman – sowie aus thematisch vielfältigen Sachbüchern und altersgerechten Kinder- und Jugendbüchern aus dem Bestand der Stadtbibliothek, aber auch aus Geschenken von Bibliothekskunden zusammen. Günstig verkauft werden außerdem alte Zeitschriftenjahrgänge, viele Musik-CDs und Hörbücher, Spielfilme auf DVD sowie Gesellschafts- und Konsolenspiele.
Der Flohmarkt-Verkauf findet zu den gewohnten Öffnungszeiten der Stadtbibliothek statt: Dienstag und Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag 12 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr.

Donnerstag, 15.05.2025
Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)
Kurzbeschreibung
Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.