Monate
Dienstag, 25.11.2025 |10:00 - 12:00 Uhr
Sprechstunde des Seniorenbüros
Kurzbeschreibung
Einmal wöchentlich steht das Team des Seniorenbüros im Rossi-Haus für Ihre Fragen zur Verfügung. Außerhalb der Sprechstunde bitten wir die Anfrage bzw. Nachricht auf unserem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Wir rufen gerne während der Sprechstunde zurück.
Donnerstag, 27.11.2025 |15:00 - 17:00 Uhr
Café Kontakt mit gelegentlichen Vorträgen
Kurzbeschreibung
Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.
Am Donnerstag, den 15. August 2024 besucht uns OB Monika Müller
Veranstaltungsort
Donnerstag, 27.11.2025 |17 bis 19 Uhr
Lack-Spezial: Blick hinter die Kulissen der Lackierung
Kurzbeschreibung
Wollten Sie schon immer wissen, wie der perfekte Glanz auf die Karosserie kommt? Am Donnerstag, 27.11. findet im Mercedes-Benz Werk Rastatt eine exklusive Entdeckungstour statt, die einen besonderen Einblick in die faszinierende Welt der Fahrzeuglackierung bietet.
Veranstaltungsort
Freitag, 28.11.2025 |19 Uhr
Rastatter schnatzen von früher: „Feinde – Freunde- Allemagne / Deutsch-französisches Zusammenleben nach 1945 in Rastatt“
Kurzbeschreibung
Die städtische Gesprächsreihe „Rastatter schnatzen von früher“ geht weiter: Am Freitag, 28. November 2025, lädt der Kundenbereich Kultur- und Sportförderung um 19:00 Uhr in das Kellertheater ein. Thema des Gesprächsabends: „Feinde – Freunde – Allemagne / Deutsch-französisches Zusammenleben nach 1945 in Rastatt: Gschichdle, Gschwätz und Anekdoten“. Nach einer Einführung von Kurt Pottiez “schnatzt“ Moderator Pit Hirn an diesem Abend mit seinen Gästen dieses Mal über das deutsch-französiche Verhältnis in Rastatt nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Fokus steht die besondere Prägung Rastatts durch die französische Besatzungsmacht und deren Einfluss auf verschiedene Lebensbereiche. Die Gäste können gerne Ihre Erinnerungen beitragen. Für beste musikalische Unterhaltung am Veranstaltungsabend sorgt in bewährter Weise Hans Florian.
Einlass ist ab 18.30 Uhr. Kostenloste Eintrittskarten sind erforderlich und bei der Stadtbibliothek Rastatt erhältlich. Weitere Informationen zu der Veranstaltung unter Telefon 07222/972-8201.
Veranstaltungsort
Samstag, 29.11.2025 |14:00
Senioren-Tanztee - Tanz mal wieder! - Advent, Advent
Kurzbeschreibung
Man muss das Leben tanzen
Deshalb lädt der Eigenbetrieb Wirtschaft & Veranstaltungen der Stadt Rastatt die Generation über 60 monatlich an einem Samstag von 14 bis 17 Uhr in den Saal der „Offenen Tür“ in der Rheintorstraße 25 (Eingang über dem Hof) ein.
Ob Standardtanz oder Freistil, Rock’n’Roll oder Evergreens, geboten wird Musik der 50er bis 70er Jahre von unserem DJ Manfred Kappler. Musikwünsche sind ebenfalls gerne gesehen. Für Getränke und feinen selbstgebackenen Kuchen ist gesorgt, außerdem wird der Saal der beliebten Veranstaltung jedes Mal aufs Neue dekorativ unter ein Motto gestellt.
Eintritt 10 € (Getränke und Kuchen inklusive)
Anmeldung:
per E-Mail unter margarete.ruiter@gmx.de oder
telefonisch unter 07222 39730
Weitere Infos unter https://tanztee-rastatt.com/

