Deutsch

Veranstaltungskalender

HIGHLIGHTS


Suchen nach

Kategorien anzeigen

Monate

33_rastatt_rsl_aussen_059_4C_foto-ssg-guenther-bayerl_2600_ssg-pressebild

3.
Oktober

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Samstag, 03.10.2026 |14:30

Klatsch und Tratsch im Schloss - Mit Hofdame oder Kammerherr durchs 18. Jahrhundert

Kurzbeschreibung

Ehrenwerte Damen oder Herren aus dem Hofstaat der Markgräfin Sibylla Augusta berichten über Ereignisse und Geheimnisse am badischen Hof. Die junge Prinzessin von Sachsen-Lauenburg, gerade einmal 15 Jahre alt, heiratet den siegreichen Feldherrn Ludwig Wilhelm. Doch was spielte sich eigentlich hinter den glamourösen Kulissen ab? Wer der ganzen Wahrheit auf die Spur kommen will, muss sich dieser Führung durch die Barockresidenz anschließen.


Favorite außen: Arnim Weischer

4.
Oktober

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Sonntag, 04.10.2026 |13:30

Von Glanz und Vergänglichkeit – Rundgang mit Blick in die Eremitage

Kurzbeschreibung

Die fürstliche Ausstattung im Stil des Barocks lässt die Prunkgemächer von Schloss Favorite erstrahlen. Erst auf den zweiten Blick lassen sich Details erkennen, die versteckt auf die Schattenseiten dieser Epoche hinweisen. Denn eines war den Menschen damals immer bewusst: Alles Irdische ist vergänglich. Die Führung in Schloss und Eremitage zeigt beide Seiten – und öffnet die Augen für heute oft nicht mehr lesbare Symbole.


Favorite Sala Terrena: Arnim Weischer

11.
Oktober

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Sonntag, 11.10.2026 |13:30

Von unten nach oben - Blick hinter die Kulissen

Kurzbeschreibung

1707 machte Markgräfin Sibylla Augusta den Architekten Michael Ludwig Rohrer aus Böhmen zum Hofbaumeister. Seine erste Aufgabe: die „Favorita“. Beim Rundgang entdeckt man die Merkmale barocker Schlossarchitektur und betritt Räume, die sonst nicht zugänglich sind. Ungewöhnliche Baumaterialien und alte Handwerkstechniken stehen im Blickpunkt – vom Keller bis zum Dach.


Hypnos, Gott des Schlafes - Detail im Schlafzimmer der Markgräfin: lmz328010_ssg-pressebild

18.
Oktober

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Sonntag, 18.10.2026 |14:30

Götter, Kobolde und Legenden – Die Bilderwelt des Schlosses Rastatt

Kurzbeschreibung

Das Schloss scheint verlassen – und doch ist es voller Leben. Auf den Decken und Wänden tummeln sich Götter, Kobolde und andere Gestalten aus Mythen und Sagen. Zwischen ihnen begegnen einem die Porträts der Fürsten, die das Schloss einst errichten ließen – würdige Blicke aus einer fernen Zeit, die noch immer von Macht und Glanz erzählen.


Favorite außen: Guenther Bayerl

25.
Oktober

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Sonntag, 25.10.2026 |13:30

Zeit zu feiern! - Mit der Hofmeisterin durchs Festjahr

Kurzbeschreibung

Kirchenfeste, Hochzeiten, Namens- und Geburtstage waren Anlass zum Feiern, manchmal sogar mehrere Tage und Wochen lang. Wie liefen solche Festivitäten ab und wer wurde eingeladen? Ins Schwärmen gerät die Hofmeisterin, wenn sie an die vergangene Hochzeit des Erbprinzen denkt. Aber nun kommt das nächste Fest, und an den Planungen lässt sie die Gäste der Führung teilhaben.


Residenzschloss außen Panorama: SSG Guenther Bayerl

29.
Oktober

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Donnerstag, 29.10.2026 |13:30

Für die ganz Mutigen - Wir bewachen das Schloss

Kurzbeschreibung

Die mutige Schlosswache nimmt junge Entdeckerinnen und Entdecker mit ins Schloss, stellt ihnen die markgräfliche Familie vor, die es zu beschützen gilt, und erzählt von heroischen Einsätzen und Herausforderungen. Im Wehrgeschichtlichen Museum werden alte Rüstungen und das Equipment zur Verteidigung bestaunt. Doch das ist längst nicht alles! Alle, die ihre Schlosswächter-Ausbildung absolviert haben, erhalten eine Urkunde und dürfen ihren Namen eintragen.


Residenzschloss außen: SSG Guenther Bayerl

31.
Oktober

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Samstag, 31.10.2026 |19:30

Mit der Taschenlampe durch das Residenzschloss - Entdeckungsreise durch die Dunkelheit

Kurzbeschreibung

Das Schloss zeigt sich in einem ganz neuen Licht: Bei dieser abendlichen Taschenlampenführung entfaltet die einstige Residenz ihre geheimnisvolle Seite. In flackerndem Schein erwachen Gestalten zum Leben, Gemälde scheinen sich zu bewegen, und Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten werden lebendig. Vielleicht zeigt sich sogar die weiße Frau – der Schlossgeist. Ein magischer Abend voller Atmosphäre, Geschichte und faszinierender Entdeckungen.