Monate
Veranstaltungsort
Sonntag, 02.08.2026 |14:30
Kutsche, Kasten und Pistole - Vom Reisen zur Zeit der Markgräfin
Kurzbeschreibung
Reisen war teuer, beschwerlich und gefährlich. Doch die Markgräfin musste oft unterwegs sein, um ihre weit entfernten Besitzungen zu besuchen. Keine Fahrt ohne Gefolge – die Kammerfrau reiste voraus, um alles vorzubereiten, und berichtet nun von den vielen „Aventüren“, die sie unterwegs überstehen musste. Eine lebendige Erzählung von Reisen, Risiken und Routinen im 18. Jahrhundert.
Veranstaltungsort
Sonntag, 09.08.2026 |14:30
Von Täuschung und Verwandlung – Fantasie und Illusion im Schloss Favorite
Kurzbeschreibung
Der „Marmor“ ist nicht wirklich aus Stein, im Spiegelkabinett herrscht ein verwirrendes Spiel der Illusionen und auch manche Gefäße im sogenannten Porzellanschloss sind nur gemalt. Grenzen zu sprengen und Falsches vorzuspiegeln, war im Barock beliebt. Auch Markgräfin Sibylla Augusta und ihre Künstler legten dabei viel Kreativität an den Tag – ein Blick auf zahlreiche verblüffende und verspielte Details!
Veranstaltungsort
Sonntag, 16.08.2026 |14:30
Vertretung gesucht! - Mit dem Putzteam unterwegs im Residenzschloss
Kurzbeschreibung
Das Team kennt jeden Winkel des Schlosses – doch es ist ziemlich urlaubsreif und sucht dringend eine Vertretung. Da kommen ihnen die Besucherinnen und Besucher am Schlosstor gerade recht. Sie übernehmen kurzerhand die Führung durch die markgräflichen Gemächer – eine blitzsaubere Schlossführung und eine besonders unterhaltsame Art, das Schloss zu entdecken.
Veranstaltungsort
Sonntag, 23.08.2026 |14:30
Das gibt’s doch gar nicht …! – Die kuriosesten Objekte in Schloss Favorite
Kurzbeschreibung
So manch Kurioses haben Markgräfin Sibylla Augusta und ihr Sohn Ludwig Georg zusammengetragen. Terrinen haben Tier- und Gemüseformen, Teekannen die Gestalt eines knorrigen Baumes oder lachenden Buddhas. Anderen Kannen fehlt scheinbar die Öffnung. Und von manchem Stück ist die Funktion heute gar nicht bekannt. Von der Pfirsichkanne bis zur barocken Mörtelwanne – Verblüffung und Wow-effekte sind garantiert!
Veranstaltungsort
Samstag, 29.08.2026 |14:00
Geschichte trifft Geschmack – Ein genussreicher Nachmittag in Schloss Favorite
Kurzbeschreibung
Exotische Zutaten, verblüffende Dekorationen und Scharen von Köchen, die komplizierte Gerichte kreierten – ums Essen im 18. Jahrhundert ranken sich faszinierende und amüsante Geschichten. Zunächst gilt es einzutauchen in die barocke Atmosphäre des Schlosses. Anschließend wird in den Arkaden der Orangerie Kuchen nach alten Rezepten aufgetischt – eine geschmackvolle Reise in die Vergangenheit!

