Monate
Veranstaltungsort
Sonntag, 05.07.2026 |14:30
Ein Spaziergang als Zeitreise – Der Schlosspark Favorite im Wandel der Jahrhunderte
Kurzbeschreibung
Der weitläufige Garten rund um das Lustschloss der Markgräfin Sibylla Augusta ist ein Stück lebendiger Gartenkultur durch die Jahrhunderte. Seine Anlage spiegelt die wechselnden Vorstellungen von Natur und Schönheit wider: vom streng geometrischen Barockgarten über den romantischen Landschaftsgarten um 1800 bis zu den exotischen Neupflanzungen des 20. Jahrhunderts. Beim Spaziergang ist auch Raum für spannende Einblicke – von der ursprünglichen Nutzung bis zur heutigen Pflege und Erhaltung der Anlage.
Veranstaltungsort
Sonntag, 12.07.2026 |14:30
Prinzessin, Mutter, Regentin - Stationen im Leben der Markgräfin Sibylla Augusta
Kurzbeschreibung
Ihr Durchhaltevermögen, ihre Klugheit, Tugend und Schönheit wurden von anderen Fürsten gelobt. Früh Waise und zur wohlhabenden Erbin geworden, heiratete sie einen regierenden Fürsten und berühmten Feldherrn. Als junge Witwe übernahm sie die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn – zahlreiche Herausforderungen und auch Schicksalsschläge warteten auf sie.
Veranstaltungsort
Sonntag, 12.07.2026 |14:30
Das Leben Jesu in Rastatt - Sibylla Augusta und ihre Heiligen Stätten
Kurzbeschreibung
In Rastatt ließ sich die fromme Markgräfin Sibylla Augusta „Heilige Stätten“ aus dem Leben Jesu nachbauen: die Schmerzhafte-Muttergottes-Kapelle und die Heilige Stiege, das Grab Christi in der Schlosskirche, die Kapelle Maria Einsiedeln und die heute verschwundene Loretokapelle. Warum wollte die Markgräfin solche „Kopien“ um sich haben? Was waren die Vorbilder und welche Bedeutung hatten sie?
Veranstaltungsort
Sonntag, 19.07.2026 |14:30
Selten gesehen, selten erzählt - Das Schloss aus neuen Perspektiven
Kurzbeschreibung
So prachtvoll die Paradeappartements im Schloss Rastatt auch sind – auch die eher unbekannten Schlossräume müssen sich nicht verstecken. Begleitet von den Geschichten der Bewohnerinnen und Bewohner, führt der Rundgang auf neuen Wegen durchs Schloss und schärft den Blick für Moden und Veränderungen im Laufe der Zeit.
Veranstaltungsort
Sonntag, 26.07.2026 |14:30
Die Blumen der Markgräfin - Führung und Aktion
Kurzbeschreibung
Im Lustschloss Favorite fand Markgräfin Sibylla Augusta einen Ort der Muße und Inspiration. Ihre Liebe zu Blumen zeigt sich überall – in Wandmalereien, Stoffen und kunstvollen Dekorationen. Bei der Führung steht diese florale Pracht im Mittelpunkt, bevor die Gäste selbst kreativ werden und ein eigenes Blumenarrangement gestalten, das sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

