Monate
Veranstaltungsort
Sonntag, 03.05.2026 |14:30
Zwischen Pflicht und Gefühl - oder: Warum Prinzessinnen nicht aus Liebe heiraten
Kurzbeschreibung
Ein Verhängnis sei es, heiraten zu müssen, schreibt Liselotte von der Pfalz und beklagt damit ein Schicksal, das sie mit vielen Standesgenossinnen teilt. „Heiraten aus Staatsräson“ heißt die unmenschliche Devise an den Höfen, dem sich die Kinder des Adels fügen müssen. Die Konflikte sind vorprogrammiert. Auch im Haus Baden und bei seinen Verwandten lassen sich solche Geschichten finden.
Veranstaltungsort
Sonntag, 10.05.2026 |14:30
Blumen überall - Kostümführung zum Muttertag
Kurzbeschreibung
Blumen sind allgegenwärtig im Lustschloss Favorite. Sie überziehen Wände und Porzellan oder purzeln von der Decke. Markgräfin Sibylla Augustas Hofmeisterin Madame von Leoprecht zeigt den reichen Blumendekor im Schloss und berichtet über seine Bedeutung.
Veranstaltungsort
Sonntag, 17.05.2026 |14:30 Uhr
Vertretung gesucht! - Mit dem Putzteam unterwegs im Residenzschloss
Kurzbeschreibung
Das Team kennt jeden Winkel des Schlosses – doch es ist ziemlich urlaubsreif und sucht dringend eine Vertretung. Da kommen ihnen die Besucherinnen und Besucher am Schlosstor gerade recht. Sie übernehmen kurzerhand die Führung durch die markgräflichen Gemächer – eine blitzsaubere Schlossführung und eine besonders unterhaltsame Art, das Schloss zu entdecken.
Veranstaltungsort
Samstag, 23.05.2026 |14:30
Brücke zwischen Ost und West - Eine Reise nach Asien
Kurzbeschreibung
Lack und Seidenstoffe, Porzellane und Dekorationen – wie ein roter Faden ziehen sich die Verbindungen zu China und Japan durchs Schloss. Einzigartige Kunstwerke aus dem fernen Osten und ihre europäischen Nachahmungen lassen sich entdecken. Warum liebte man das Asiatische zur Zeit des Barocks ganz besonders? Und wie kamen diese Stücke nach Europa? Berichte von Zeitgenossen geben Aufschluss.
Veranstaltungsort
Sonntag, 24.05.2026 |14:30
Von Tafelzeremonien und Schaugerichten – Eine Tour rund ums Essen
Kurzbeschreibung
Tischbrunnen, Zuckerskulpturen und ausgefallene Gerichte kamen im Barock auf den Tisch. Schildkröten gehörten dazu, Artischocken, Zitronen und vieles mehr. Gut war nur, was teuer war. Doch wurden tatsächlich alle diese Speisen verzehrt? Und was hat es mit den berühmten Straßburger Schaugerichten aus Schloss Favorite auf sich? Der Rundgang verspricht Informationen und Exponate vom Feinsten!
Veranstaltungsort
Donnerstag, 28.05.2026 |14:30
Ein Schloss in Blauweiß - Führung und Fliesen bemalen für Kinder
Kurzbeschreibung
Überall blauweiß – Teller, Vasen und sogar Möbel tragen im Schloss diese Farben. Tausende von blauweißen Fliesen schmücken Wände, Treppen und Kamine. Warum Markgräfin Sibylla Augusta diese Farben liebte, wird bei einem spannenden Rundgang erklärt. Anschließend können die jungen Gäste ihre eigenen Fliesen bemalen.
Veranstaltungsort
Sonntag, 31.05.2026 |14.30 Uhr
Vertretung gesucht! - Mit dem Putzteam durch Schloss Favorite
Kurzbeschreibung
Das Team kennt jeden Winkel des Schlosses – doch es ist ziemlich urlaubsreif und sucht dringend eine Vertretung. Da kommen ihnen die Besucherinnen und Besucher am Schlosstor gerade recht. Sie übernehmen kurzerhand die Führung durch die markgräflichen Gemächer – eine blitzsaubere Schlossführung und eine besonders unterhaltsame Art, das Schloss zu entdecken.

