Deutsch

Veranstaltungskalender

HIGHLIGHTS


Suchen nach

Kategorien anzeigen

Monate

Schlosskirche innen: SSG Bernd Hausner

1.
März

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Sonntag, 01.03.2026 |13:30

Hofkirche, Pilgerstätte, Grablege – Die Ausstattung der Schlosskirche im Detail

Kurzbeschreibung

„Extra schön“ und „keineswegs schlechter als die Schlosszimmer“ sollte die Schlosskirche sein. Inspirationen aus Rom und eigene Kreationen verbinden sich darin zu einem prächtigen Ensemble. Die Glaubensinhalte, aber auch sich selbst setzte die streng katholische Markgräfin Sibylla Augusta eindrucksvoll in Szene. Der Rundgang lenkt den Blick auf zahlreiche Details und auf das, was hinter ihnen steckt.


Sibylla Augusta um 1720: SSG Andrea Rachele

8.
März

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Sonntag, 08.03.2026 |13:30

Das Zepter in der Hand - Sibylla Augusta als Regentin der Markgrafschaft

Kurzbeschreibung

Nach dem Tod des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden 1707 regierte seine junge Witwe Sibylla Augusta macht- und pflichtbewusst über das Land. Die Umstände sprachen gegen sie, doch trotz aller Schwierigkeiten hielt sie durch: Die zerstörte Markgrafschaft übergab sie nach 20 Jahren geordnet und wiederaufgebaut an ihren Sohn – und legte ihm dabei die Abrechnung vor.


Residenz mit Ehrenhof: SSG Guenther Bayerl

15.
März

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Sonntag, 15.03.2026 |13:30

Damals bei Hofe - Eine Zeitreise für die ganze Familie

Kurzbeschreibung

Etwa 300 Jahre ist es her, dass im Schloss regiert wurde. Im Ahnensaal fanden prunkvollen Feste statt. Bei einer Audienz im Thronsaal üben die jungen Schlossgäste die richtige Verbeugung. Wie konnte sich Markgraf Ludwig Wilhelm eine solche Residenz eigentlich leisten? Wie lebten und arbeiteten die Bediensteten im Schloss? Und was verbarg sich in dem „geheimen Gemach“?


22.
März

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Sonntag, 22.03.2026 |13.30 Uhr

Einsiedeln und Bethlehem – Die Einsiedelner Kapelle der Markgräfin Sibylla Augusta

Kurzbeschreibung

Eine doppelte Kopie: Mit der Einsiedelner Kapelle nahe der Murg ahmte Sibylla Augusta den berühmten Marienwallfahrtsort Einsiedeln und im Untergeschoss die Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem nach. Was bezweckte Sibylla Augusta mit solchen Nachbauten? Die Führung bietet die seltene Gelegenheit, die Kapelle von innen zu besichtigen und mehr über die Wallfahrten der Markgräfin zu erfahren.


33_rastatt_ehrenhof-mit-nord-und-suedfluegel_foto-guenther-bayerl_ssg-pressebild

28.
März

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Samstag, 28.03.2026 |16:30

Das Schloss mal anders erleben - Ein abendlicher Rundgang mit Musikklängen

Kurzbeschreibung

Wenn die Dämmerung hereinbricht, beginnt im Schloss eine stimmungsvolle Zeit. Eine kostümierte Dame entführt die Gäste mit Flötenspiel und Gesang in die erleuchtete Beletage. Wie ein Hofmusiker des 18. Jahrhunderts spielt sie Barockmusik von Telemann, Händel und Sibylla Augustas Hofkapellmeister Fischer . Nebenbei erzählt sie, welche Funktion die Musik im höfischen Leben einnahm, welche Instrumente die Prinzen und Prinzessinnen spielten und welche Tänze damals angesagt waren.