Monate
Veranstaltungsort
Sonntag, 18.01.2026 |13:30
Kutsche, Kasten und Pistole - Vom Reisen zur Zeit der Markgräfin
Kurzbeschreibung
Reisen war teuer, beschwerlich und gefährlich. Doch die Markgräfin musste oft unterwegs sein, um ihre weit entfernten Besitzungen zu besuchen. Keine Fahrt ohne Gefolge – die Kammerfrau reiste voraus, um alles vorzubereiten, und berichtet nun von den vielen „Aventüren“, die sie unterwegs überstehen musste. Eine lebendige Erzählung von Reisen, Risiken und Routinen im 18. Jahrhundert.
Veranstaltungsort
Sonntag, 25.01.2026 |13:30
Prinzessin, Mutter, Regentin - Stationen im Leben der Markgräfin Sibylla Augusta
Kurzbeschreibung
Ihr Durchhaltevermögen, ihre Klugheit, Tugend und Schönheit wurden von anderen Fürsten gelobt. Früh Waise und zur wohlhabenden Erbin geworden, heiratete sie einen regierenden Fürsten und berühmten Feldherrn. Als junge Witwe übernahm sie die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn – zahlreiche Herausforderungen und auch Schicksalsschläge warteten auf sie.
Veranstaltungsort
Sonntag, 25.01.2026 |15:00 Uhr
Theaterfahrt für Senioren - Vorstellung "Blind" - eine Koproduktion mit dem Theater an der Effinger Straße Bern
Kurzbeschreibung
Das Seniorenbüro plant eine Theaterfahrt nach Baden-Baden zum Besuch der Aufführung "Blind" - eine Koproduktion mit dem Theater an der Effinger Straße Bern - am 25. Januar 2026 um 15 Uhr.
Interessenten können sich jeden Dienstag von 10 - 12 Uhr beim Seniorenbüro im Rossihaus, Herrenstr. 13, 76437 Rastatt bis spätestens 23.12.2025 anmelden und die Karten zum Preis von 24 €, schwerbehindert 12 €, bezahlen.
Die Fahrt nach Baden-Baden findet mit der Bahn statt. Die Einzelheiten werden kurzfristig bekannt gegeben.

