Monate
8.
Januar
Veranstaltungsort
Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Donnerstag, 08.01.2026 |19:30
Alexander Merk - Wie ich nicht Zauberer wurde
Kurzbeschreibung
8. Januar 2026, 19:30 Uhr | Mit Humor und Emotion, Illusion, Täuschung und seiner ganz eigenen Art der Magie zaubert sich Alexander Merk in die Herzen seines Publikums. Der Deutsche Meister der Zauberkunst wurde vor kurzem bei der Weltmeisterschaft in Blackpool unter die TOP 10 der weltbesten Zauberer gewählt und vom Fachpublikum mit Ovationen gefeiert. Seien Sie mal wieder so richtig verblüfft, wenn Alexander Merk mit einem unsichtbaren Mann zaubert oder ein kleines Wunder direkt in der Hand eines Zuschauers vollbringt. Der Berliner erzählt magische, fantasievolle Geschichten und ermöglicht seinem Publikum etwas, das in unserer schnelllebigen Gesellschaft oft zu kurz kommt: das Staunen!
Veranstalter: Wirtschaft & Veranstaltungen, Eigenbetrieb der Stadt Rastatt
Veranstalter: Wirtschaft & Veranstaltungen, Eigenbetrieb der Stadt Rastatt
22.
Januar
Veranstaltungsort
Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Donnerstag, 22.01.2026 |19:30
Archie Clapp - Neue Flügel
Kurzbeschreibung
22. Januar 2026, 19:30 Uhr | Die eigene Tochter bekommt eine neue Lunge. Wie kommt man als Vater damit klar? Archie Clapp schreibt darüber sein neues Comedy-Programm!
Sicher, Lungentransplantationen sind jetzt nicht das naheliegendste Thema für unterhaltsame Comedy – aber auch als Comedian kann man sich seine Kinder nicht aussuchen... In „Neue Flügel“ nimmt uns Archie Clapp mit auf die Achterbahn, auf der sich die ganze Familie von der Diagnose bis zur OP befunden hat: Eine berührende Hommage an das Leben – ehrlich, wild, zärtlich und zum Brüllen komisch.
Aber Vorsicht: Diese Show kann auch Spuren von offener Ehe, Familienchaos und Neukölln enthalten!
„Fast so lustig wie die Klinik-Clowns“ (Tochter, mittlerweile 12)
Archie Clapp entstammt einer deutsch-englischen Künstlerfamilie. 1985 in England geboren, verbrachte er den größten Teil seines Lebens in Deutschland. Schon als Kleinkind stand er mit seinen Eltern auf der Bühne und war davon so begeistert, dass er nach der Schule die Staatliche Artistenschule Berlin absolvierte. Nach ersten Erfahrungen als Straßenkünstler, im Zirkus und Varieté hat er sich in jüngster Zeit zu einem gefragten Stand-Up-Comedian und Moderator gemausert, u.a. im Quatsch Comedy Club in Berlin, bei Nightwash live oder in der Schmidt Mitternachtsshow auf der Hamburger Reeperbahn.
Als Comedian und Gebärdensprachdolmetscher ist er für zwei Jahre mit Okan Seese durch fast alle Fern-seh-Shows getourt. Sein Soloprogramm spielt er mittlerweile in so bekannten Kabaretttheatern wie den Wühlmäusen/Berlin oder dem Renitenztheater/Stuttgart. In den letzten Jahren hat er außerdem diverse Wettbewerb-Preise gewonnen, u.a. beim NDR Comedy-Contest, dem Paulaner Solo oder der Tuttlinger Krähe.
Archie Clapp schreibt auch: Gags für Kollegen und die eigene Abschlussarbeit im Studiengang „Sozialpädagogik und Management“ mit dem Titel: „Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Resilienz bei organtransplantierten Kindern“.
Veranstalter: Wirtschaft & Veranstaltungen, Eigenbetrieb der Stadt Rastatt
Sicher, Lungentransplantationen sind jetzt nicht das naheliegendste Thema für unterhaltsame Comedy – aber auch als Comedian kann man sich seine Kinder nicht aussuchen... In „Neue Flügel“ nimmt uns Archie Clapp mit auf die Achterbahn, auf der sich die ganze Familie von der Diagnose bis zur OP befunden hat: Eine berührende Hommage an das Leben – ehrlich, wild, zärtlich und zum Brüllen komisch.
Aber Vorsicht: Diese Show kann auch Spuren von offener Ehe, Familienchaos und Neukölln enthalten!
„Fast so lustig wie die Klinik-Clowns“ (Tochter, mittlerweile 12)
Archie Clapp entstammt einer deutsch-englischen Künstlerfamilie. 1985 in England geboren, verbrachte er den größten Teil seines Lebens in Deutschland. Schon als Kleinkind stand er mit seinen Eltern auf der Bühne und war davon so begeistert, dass er nach der Schule die Staatliche Artistenschule Berlin absolvierte. Nach ersten Erfahrungen als Straßenkünstler, im Zirkus und Varieté hat er sich in jüngster Zeit zu einem gefragten Stand-Up-Comedian und Moderator gemausert, u.a. im Quatsch Comedy Club in Berlin, bei Nightwash live oder in der Schmidt Mitternachtsshow auf der Hamburger Reeperbahn.
Als Comedian und Gebärdensprachdolmetscher ist er für zwei Jahre mit Okan Seese durch fast alle Fern-seh-Shows getourt. Sein Soloprogramm spielt er mittlerweile in so bekannten Kabaretttheatern wie den Wühlmäusen/Berlin oder dem Renitenztheater/Stuttgart. In den letzten Jahren hat er außerdem diverse Wettbewerb-Preise gewonnen, u.a. beim NDR Comedy-Contest, dem Paulaner Solo oder der Tuttlinger Krähe.
Archie Clapp schreibt auch: Gags für Kollegen und die eigene Abschlussarbeit im Studiengang „Sozialpädagogik und Management“ mit dem Titel: „Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Resilienz bei organtransplantierten Kindern“.
Veranstalter: Wirtschaft & Veranstaltungen, Eigenbetrieb der Stadt Rastatt
23.
Januar
Freitag, 23.01.2026 |20:00
Hämmerle eskaliert
Kurzbeschreibung
23. Januar 2026, 20:00 Uhr | „Über sowas könnt mich sowas von empören, wenn ich mich nicht scho sowieso so aufregen tät’.“
„Hämmerle eskaliert“ - das neue Programm: Der Mann in grün sieht rot!
Es gibt soviel Dinge, über die sich der Mann aus Bempflingen aufregen kann: So viele, dass man dabei leicht den Überblick verliert. Brötchenpreise, Verschwendungssucht, Amts- und Gsälzschimmel sowie Nachbarschaftsstreit. Dabei lässt er sich die Themen auch gerne von seinem Publikum diktieren. Selten war sich Ärgern so lustig, wie bei „Hämmerle eskaliert! Vor allem wenn er es für sie tut.
Und was meint er zu den Aktivitäten der Letzten Generation? „Wegen dem Kunstwerk isch es mir egal: Aber so goht mer nicht mit dem Essen um."
Bernd Kohlhepp ist ein Multi-Talent. Er spielt, singt und tanzt. Er schwadroniert mit dem Publikum, moderiert, marodiert und balanciert dabei mit dem Publikum und greift sich im Stehen seine vielfältigen Themen aus der Luft.
Die „Backnanger Zeitung“ schreibt im November 2022:
„Hämmerle kann Küchengeräte zum Sprechen bringen und das Für und Wider einer Smartwatch erörtern, er kann Philosophie („Da isch ebbes, des Fraga stellt in mir“) und selbstredend Dialektik, denn er weiß das Geheimnis der Streifen eines Zebras zu lüften, er beherrscht einen hervorragenden Scat-Gesang, er kann Sternzeichen erfinden („Leberwurst, Aszendent: beleidigt“) und in die Seele der Pinguine blicken, er kann – unerreicht auch hier – eine Frau mit einem Kühlschrank vergleichen und dabei sehr lange im Bilde bleiben, auch kann er spontan für und über Hannelore und Dieter aus dem Publikum singen, und zwar im Stile französischer Chansons. Man kann sich schieflachen und zugleich das Improvisationstalent sowie die musikalische Professionalität des Künstlers bewundern.
Veranstalter: Ticket- und Konzertservice Rastatt in Kooperation mit Wirtschaft & Veranstaltungen, Eigenbetrieb der Stadt Rastatt
„Hämmerle eskaliert“ - das neue Programm: Der Mann in grün sieht rot!
Es gibt soviel Dinge, über die sich der Mann aus Bempflingen aufregen kann: So viele, dass man dabei leicht den Überblick verliert. Brötchenpreise, Verschwendungssucht, Amts- und Gsälzschimmel sowie Nachbarschaftsstreit. Dabei lässt er sich die Themen auch gerne von seinem Publikum diktieren. Selten war sich Ärgern so lustig, wie bei „Hämmerle eskaliert! Vor allem wenn er es für sie tut.
Und was meint er zu den Aktivitäten der Letzten Generation? „Wegen dem Kunstwerk isch es mir egal: Aber so goht mer nicht mit dem Essen um."
Bernd Kohlhepp ist ein Multi-Talent. Er spielt, singt und tanzt. Er schwadroniert mit dem Publikum, moderiert, marodiert und balanciert dabei mit dem Publikum und greift sich im Stehen seine vielfältigen Themen aus der Luft.
Die „Backnanger Zeitung“ schreibt im November 2022:
„Hämmerle kann Küchengeräte zum Sprechen bringen und das Für und Wider einer Smartwatch erörtern, er kann Philosophie („Da isch ebbes, des Fraga stellt in mir“) und selbstredend Dialektik, denn er weiß das Geheimnis der Streifen eines Zebras zu lüften, er beherrscht einen hervorragenden Scat-Gesang, er kann Sternzeichen erfinden („Leberwurst, Aszendent: beleidigt“) und in die Seele der Pinguine blicken, er kann – unerreicht auch hier – eine Frau mit einem Kühlschrank vergleichen und dabei sehr lange im Bilde bleiben, auch kann er spontan für und über Hannelore und Dieter aus dem Publikum singen, und zwar im Stile französischer Chansons. Man kann sich schieflachen und zugleich das Improvisationstalent sowie die musikalische Professionalität des Künstlers bewundern.
Veranstalter: Ticket- und Konzertservice Rastatt in Kooperation mit Wirtschaft & Veranstaltungen, Eigenbetrieb der Stadt Rastatt
30.
Januar
Freitag, 30.01.2026 |20:00
WITZ VOM OLLI - FSK18 – Hart aber herzlich
Kurzbeschreibung
30. Januar 2026, 20:00 Uhr | Frech, schlüpfrig – und garantiert nix für Zartbesaitete!
In seinem neuen Programm „FSK18“ pfeift „Witz vom Olli“ auf Political Correctness und nimmt euch mit auf eine zweistündige Lachtherapie der besonderen Art. Hier fliegen die Pointen ohne Rücksicht auf Verluste, der Ernst des Lebens wird gnadenlos weggelacht, und kein Auge bleibt trocken. Mit scharfsinnigem Humor, der treffsicher unter die Gürtellinie geht, zeigt Olli, dass Witze auch mal wehtun dürfen – vor allem vor Lachen!
Olli serviert Humor ohne Filter – direkt, ehrlich und zum Brüllen komisch. Wer keine Lust auf Mainstream hat, ist hier genau richtig.
Warnung: Lachen auf eigene Gefahr! Jetzt Tickets sichern und einen Abend erleben, der unter die Gürtellinie geht – und mitten ins Herz trifft!
Achtung: Einlass ab 18 Jahren
Veranstalter: MAWI Concert Konzertagentur GmbH
In seinem neuen Programm „FSK18“ pfeift „Witz vom Olli“ auf Political Correctness und nimmt euch mit auf eine zweistündige Lachtherapie der besonderen Art. Hier fliegen die Pointen ohne Rücksicht auf Verluste, der Ernst des Lebens wird gnadenlos weggelacht, und kein Auge bleibt trocken. Mit scharfsinnigem Humor, der treffsicher unter die Gürtellinie geht, zeigt Olli, dass Witze auch mal wehtun dürfen – vor allem vor Lachen!
Olli serviert Humor ohne Filter – direkt, ehrlich und zum Brüllen komisch. Wer keine Lust auf Mainstream hat, ist hier genau richtig.
Warnung: Lachen auf eigene Gefahr! Jetzt Tickets sichern und einen Abend erleben, der unter die Gürtellinie geht – und mitten ins Herz trifft!
Achtung: Einlass ab 18 Jahren
Veranstalter: MAWI Concert Konzertagentur GmbH

