Deutsch

Veranstaltungskalender

HIGHLIGHTS


Suchen nach

Kategorien anzeigen

Monate

Collage von drei Gemälden, ein Kind und zwei Männer
Collage, Foto: Stadtmuseum Rastatt

9.
Januar

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

Freitag, 09.01.2026 |12.30 Uhr bis 13.15 Uhr

Kuratorenführung „Von Angesicht zu Angesicht“

Kurzbeschreibung

Anlässlich der neuen Sonderausstellung „Von Angesicht zu Angesicht“ lädt Simon Vöhringer, wissenschaftlicher Volontär und Mitkurator, zu einer spannenden Führung durch das Stadtmuseum Rastatt ein.


33_rastatt_rsl_aussen_059_4C_foto-ssg-guenther-bayerl_2600_ssg-pressebild

18.
Januar

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Sonntag, 18.01.2026 |13:30

Kutsche, Kasten und Pistole - Vom Reisen zur Zeit der Markgräfin

Kurzbeschreibung

Reisen war teuer, beschwerlich und gefährlich. Doch die Markgräfin musste oft unterwegs sein, um ihre weit entfernten Besitzungen zu besuchen. Keine Fahrt ohne Gefolge – die Kammerfrau reiste voraus, um alles vorzubereiten, und berichtet nun von den vielen „Aventüren“, die sie unterwegs überstehen musste. Eine lebendige Erzählung von Reisen, Risiken und Routinen im 18. Jahrhundert.


Sibylla Augusta um 1720: SSG Andrea Rachele

25.
Januar

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt
Telefon 07222 978385

Sonntag, 25.01.2026 |13:30

Prinzessin, Mutter, Regentin - Stationen im Leben der Markgräfin Sibylla Augusta

Kurzbeschreibung

Ihr Durchhaltevermögen, ihre Klugheit, Tugend und Schönheit wurden von anderen Fürsten gelobt. Früh Waise und zur wohlhabenden Erbin geworden, heiratete sie einen regierenden Fürsten und berühmten Feldherrn. Als junge Witwe übernahm sie die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn – zahlreiche Herausforderungen und auch Schicksalsschläge warteten auf sie.