Deutsch

Zwei Exkursionen führen ins Rastatter Ried und in die Rheinauen: „Rendezvous mit der Natur“ geht im August weiter

Das Veranstaltungsprogramm „Rendezvous mit der Natur“ der Stadt und der Umweltstiftung Rastatt geht mit zwei Veranstaltungen im August weiter. Im Mittelpunkt stehen die ökologischen Besonderheiten des Rastatter Rieds sowie der Auenwälder bei Plittersdorf.

Exkursion ins Rastatter Ried

Am Freitag, 15. August, um 14 Uhr führt Dr. Christian Damm vom Aueninstitut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) interessierte Teilnehmende durch das Rastatter Ried. Die zweistündige Exkursion gibt Einblicke in die Zusammenhänge innerhalb dieses Lebensraums. Treffpunkt ist der Parkplatz Inselstraße am Sauweidsee. Eine Anmeldung ist per Mail an christian.damm@kit.edu erforderlich.

Baumarten des „Badischen Dschungels“

Eine Woche später, am Freitag, 22. August, um 16 Uhr steht eine kostenfreie Radtour durch den „Badischen Dschungel“ der Rastatter Rheinauen auf dem Programm. Unter der Frage „Was haben Superhelden und ein Küchenschrank gemeinsam?“ begleiten Revierförster Nico Jakob und die städtische Biologin Veronika Öder vom Kundenbereich Ökologie und Grün die Teilnehmenden durch die Auenwälder. Im Fokus stehen dabei die Leistungen der Helden – der Bäume – als Klimaschützer und Rohstofflieferanten. Die Tour beginnt am Parkplatz an der Rheinfähre (Rheinpromenade) am Kiosk in Plittersdorf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Veranstaltungen zum Veranstaltungsprogramm sind auf der städtischen Website unter www.rastatt.de/naturpaedagogik in der Rubrik „Natur & Umwelt“ sowie auf der Homepage der Umweltstiftung Rastatt unter https://umweltstiftung-rastatt.de/rendez-vous-mit-der-natur-2025/ zu finden.

In den Auenwäldern lässt sich die Kraft der Helden – der Bäume – beobachten. Bei einer Radtour am Freitag, 22. August, steht ihre ökologische Leistung im Fokus
(Erstellt am 07. August 2025)