Sonntag, 01.12.2024 , 13.30 Uhr
SIBYLLA AUGUSTA UND FÜRSTBISCHOF DAMIAN HUGO VON SCHÖNBORN - Eine Freundschaft unter Fürsten
 
           
            Schloss Rastatt. Foto: B. Sippl
           
 Kurzbeschreibung
Sonderführung: Wissen & Staunen
Veranstaltung mit: Paul-Ludwig Schnorr
Termin: Sonntag, 01.12.2024, 13.30 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Beschreibung
             Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden und Fürstbischof Damian Hugo von Schörnborn, der Erbauer des Bruchsaler Schlosses, verband eine tiefe Freundschaft. Briefe und Anregungen tauschten beide ebenso aus wie Künstler und Architekten. Der Kardinal vermittelte die Heiligen Leiber (Skelette von Katakombenheiligen) und andere Reliquien für die Schlosskirche der Markgräfin aus Rom. Er beruhigte sie, wenn potenzielle Heiratskandidaten für ihre Tochter nicht ihren Vorstellungen entsprachen. Beim Gang durch Schloss und Schlosskirche wird das Verhältnis der beiden lebendig.
            
            KARTENVERKAUF
TREFFPUNKT
TEILNEHMERZAHL
PREIS
Veranstaltungsort
Residenzschloss Rastatt
                  Residenzschloss Rastatt
                 
                 
                  Herrenstraße 18-20
                 
                 
                  76437 Rastatt
                 
                 Telefon 07222 978385
                 
                 E-Mail info@schloss-rastatt.de
                 
                 
                 
                Homepage
Website Schloss RastattVeranstalter
Staatliche Schlösser und Gärten Baden Württemberg – Schlossverwaltung Rastatt
                 Staatliche Schlösser und Gärten Baden Württemberg – Schlossverwaltung Rastatt
                
                
                 Herrenstr. 18
                
                
                 76437 Rastatt
                
                Telefon 07222 978-573
                
                E-Mail info@schloss-rastatt.de
                
                
                
               %202015.jpg?f=%2Fsite%2FRastatt-Tourismus%2Fget%2Fparams_E-467453586%2F3008298%2FHeaderbild_Goldener%2520Mann%2520Luftbild%2520%2528Joachim%2520Gerstner%2529%25202015.jpg&w=2500&h=648&m=C) 
      
