Deutsch

Veranstaltungskalender

Sonntag, 02.06.2024 , 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Gut „behütet“ wie vor 175 Jahren. Wir gestalten und verzieren Biedermeier-Hüte aus Papier


bunte Grafik, welche eine Ansammlung von Personen in Biedermeiermode zeigt
Foto: Wikipedia

Kurzbeschreibung

Das Stadtmuseum lädt zu einer kreativen Zeitreise ein, bei der wir passend zum Theaterfestival Tête-à-tête gemeinsam Schutenhüte und Zylinder aus Papier basteln.


Beschreibung

Die neue Sonderausstellung im Stadtmuseum „Für die Freiheit! Rastatt und die Revolution 1848/49“ beschäftigt sich mit einer Epoche, die aus Sicht von Kunst, Kultur und Mode auch als Biedermeier-Zeit bezeichnet wird. Die Bürger und Bürgerinnen um 1840 zogen gerne Hüte auf und trugen schicke Kleidung. Und dann flanierten sie durch die Stadt. Das Stadtmuseum lädt zu einer kreativen Zeitreise ein, bei der wir passend zum Theaterfestival Tête-à-tête gemeinsam Schutenhüte und Zylinder aus Papier basteln.  

Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an der museumspädagogischen Aktion sind anlässlich des Straßentheaterfestivals kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es ist möglich, später dazuzukommen oder früher zu gehen. Bei schönem Wetter findet der Workshop im Museumshof statt, bei schlechtem Wetter im Museumspädagogikraum.



Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

Veranstalter

Stadtmuseum Rastatt

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt