Donnerstag, 16.11.2023 , 18:30 Uhr-21:00 Uhr
Vortrag: Eduard von Simson (1810–1899) – Pragmatiker zwischen Paulskirche, Fürstenhof und Reichsgericht“
Kurzbeschreibung
Auf der achten Veranstaltung der Vortragsreihe „Es lebe die Freiheit! Menschen in der Revolution 1848/49“ stellt Tobias Hirschmüller mit Eduard Simson einen Mann vor, der als der „erste deutsche Verfassungsvater“ angesehen wird.
Beschreibung
Der in Königsberg geborene Jurist und Hochschullehrer Simson wurde 1848 für seine Heimatstadt in die Frankfurter Nationalversammlung gewählt. Simson gehörte zum liberal-konservativen Flügel des Parlamentes. Als Vizepräsident und ab Dezember 1848 als Präsident der Nationalversammlung gestaltete er die Arbeit des Parlamentes entscheidend mit. Unter anderem gehörte er zu der sogenannten „Kaiserdelegation“, die im April 1849 dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. vergeblich die deutsche Kaiserkrone anbot. Nach dem Scheitern der Revolution von 1848/49 setzte Simson seine juristische, akademische und parlamentarische Tätigkeit erfolgreich fort. Dabei verstand er es, immer wieder zwischen linksliberalen Gruppen und altbürgerlichen preußischen Eliten zu vermitteln. 1871 wählte der Reichstag des neu gegründeten Deutschen Reiches Simson zu seinem ersten Präsidenten. Für seine Leistungen wurde er 1879 zum Präsidenten des Reichsgerichtes ernannt und 1888 in den Adelsstand erhoben.
Der Referent Tobias Hirschmüller studierte, lehrt und forscht im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte. Er ist an mehreren wissenschaftlichen Projekten beteiligt und promoviert zu dem Thema „Erzherzog Johann als Reichsverweser der Provisorischen Zentralgewalt von 1848/1849“.
Die Veranstaltung wird durch die Stiftung Bundespräsident Theodor-Heuss-Haus gefördert.
Nach dem Vortrag lädt der Förderverein der Erinnerungsstätte zu einem Umtrunk ein.
Beginn des Vortrags: 18:30 Uhr, Vortragssaal (OG) der Erinnerungsstätte im Residenzschloss Rastatt.
Der Eintritt ist frei!
Um Anmeldung wird gebeten: erinnerung@bundesarchiv.de oder telefonisch unter 07222/77139-0.

