Deutsch

Veranstaltungskalender

Donnerstag, 28.09.2023 , 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Keltenland Baden-Württemberg im Archäologischen Museum Colombischlössle


Keramikgefäß, kugelig rund mit weiter Öffnung, schwarz-rote Längsstreifen wechseln mit Keramikstreifen ab, welche dreieckige Verzierungen aufweisen
Kegelhalsgefäß Alb-Hegau-Keramik, 8./7. Jh. v. Chr. aus Grabhügel A, Ochsenbergle, auf der Reichenau, Archäologisches Landesmuseum BW

Kurzbeschreibung

2023 ist das Jahr der Kelten: Anlass, die herausragenden Fundensembles vom Archäologischen Museum Colombischlössle mal näher zu betrachten


Beschreibung

Am südlichen Oberrhein liegt eine der reichsten keltischen Fundlandschaften ganz Baden-Württembergs. Die herausragenden Fundensembles aus den Prunkgräbern von Kappel und Ihringen sowie aus den Großsiedlungen von Breisach und Altenburg-Rheinau sind heute im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg zu bestaunen.

Im Rahmen der Keltenkonzeption des Landes Baden-Württemberg wird eine digitale Brücke zwischen den Objekten im Museum und den Fundorten im Gelände geschlagen. Was archäologiebegeisterten Menschen dadurch in Zukunft ermöglicht wird, erfahren Sie im Vortrag mit Hans Oelze, MA, stellv. Leitung des Archäologischen Museums Colombischlössle der Stadt Freiburg.

Der Vortrag findet im Zentralen Fundarchiv, Lützowerstr. 10 in Rastatt statt, Parkmöglichkeiten gibt es direkt im Hof.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Vortrag ist kostenfrei. 



Veranstaltungsort

Zentrales Fundarchiv

Zentrales Fundarchiv
Lützowerstr. 10
Rastatt

Veranstalter

Stadtmuseum Rastatt

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt