Willkommen in der Barockstadt Rastatt!
Rastatt liegt nicht nur im Herzen Badens und überzeugt mit badischer Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Rastatt ist auch ein echtes Barockjuwel! Eins der schönsten Barockschlösser am Oberrhein, die zauberhafte Pagodenburganlage und viele weitere stattliche Bauwerke überall in der Innenstadt zeugen heute noch von Rastatts Zeit als Barockresidenz der Markgrafschaft Baden-Baden. Wer noch mehr Barock genießen möchte, wird sicher fündig bei einer unserer Kulinarik-, Geschichts- oder Schauspielführungen.
Das Team der Touristinformation direkt am Schloss berät Sie gerne! Weniger barock, dafür umso gastfreundlicher geht es beim Internationalen Straßentheaterfestival tête-à-tête zu, dem größten seiner Art in Deutschland. Alle zwei Jahre verwandelt das Festival die Straßen und Plätze Rastatts in offene Bühnen und zieht mit seiner einmaligen Atmosphäre Hunderttausende Besucher an.

Webcam: Blick auf das Residenzschloss
Im Herzen der Stadt thront das größte Barockschloss Süddeutschlands auf dem Hochgestade des Rheins. Erbaut ab 1700 von Domenico Egidio Rossi nach Versailler Vorbild als badische Residenz und als Zentrum der Planstadt Rastatt mit ihrem Straßenfächer und italienisch geprägten Stadtquartieren.
Erleben Sie hautnah die Geschichte der Stadt Rastatt auf der Historischen Route.
Auf der Historischen Route können Sie sich auf die Spuren der Rastatter Geschichte begeben und dabei in nur etwa eineinhalb Stunden 24 historische Orte erleben. An jedem Standort erhalten Sie auf Informationsstelen und -tafeln die wichtigsten Eckdaten zu Rastatts Sehenswürdigkeiten.
Mehr Informationen gibt es auf unserer Internetpräsenz, die Sie ganz einfach und an jedem Standort zum Beispiel mit dem Smartphone abrufen können. Einen ausgedruckten Übersichtsplan zur Historischen Route erhalten Sie in der Touristinformation am Schloss in der Herrenstraße 18.
